Taubenkind auf meinem Balkon: Wann bzw wie lernen Stadttauben zu fliegen?

Diskutiere Taubenkind auf meinem Balkon: Wann bzw wie lernen Stadttauben zu fliegen? im Forum Stadttauben im Bereich Tauben - Hallo Vogelfreunde, vor genau 23 Tagen ist eine kleine Taube auf meinem Balkon geschlüpft. Im Internet habe ich gelesen, dass die Kinder das...
A

Aleni

Neuling
Beiträge
1
Hallo Vogelfreunde,

vor genau 23 Tagen ist eine kleine Taube auf meinem Balkon geschlüpft. Im Internet habe ich gelesen, dass die Kinder das Nest nach ca 22 Tagen verlassen. Meine Kleine verläßt nun seit 2 Tagen zwar das Nest aber läuft nur auf dem Balkon hin und her. Der Balkon befindet sich an einer befahrenen Kreuzung und ist sehr hoch. Könnte es sein, dass sich die Taube nicht traut herunter zu fliegen? Die Eltern kommen nur noch selten zur Fütterung vorbei. Sie sitzen nun öfter gegenüber von meinem Balkon auf der Straßenlaterne und beobachten das Kleine.

Hier nun meine Fragen:

1. Ist die Kleine schon bereit zum Fliegen? Lernen die Kinder bevor sie das Nest verlassen Fliegen, also zb indem sie im Nest mit ihren Flügeln schlagen oder lernen sie er erst nachdem sie das Nest verlassen haben. Wenn Sie vom Baum bzw Balkon springen, können Sie dann schon kontrolliert irgendwo hinsteuern? Ich frage nach, da ich nicht möchte, dass die Kleine auf der Straße landet.
2. Kann es sein, dass die Taube sich nicht traut zu springen? Zeigen die Eltern wie es geht?
3. Könnte ich die Taube möglicherweise in den Hintergarten bringen, damit sie nicht ausversehen auf die Straße fliegt?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet. Die Kleine ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich möchte ihr einen guten Start ins Leben ermöglichen.

Vielen Dank im Voraus :):)

Liebe Grüße
 
Hallo Aleni,

erstmal Willkommen im Forum! :) Super, dass du dich um die kleine Taube sorgst.

Tauben sind Nesthocker, d.h. sind bleiben nach dem Schlupf noch eine ganze Zeit im Nest und werden dort von den Eltern versorgt. Wenn sie etwas älter sind, sitzen sie zwar nicht mehr den ganzen Tag im Nest sondern stehen auch mal auf und tapsen rum, sind aber immer noch auf die Elterntiere angewiesen.
Fliegen können sie dann noch nicht, trainieren aber die Muskulatur mit Flügelschlägen. Irgendwann starten sie auch die ersten Flugversuche, die dann natürlich noch holprig sind. "Trauen" wird sie sich also auf jeden Fall irgendwann.

Aber da das Jungtier wohl noch auf die Eltern angewiesen ist und gefüttert wird, solltest du es nicht von dort entfernen und woanders hinsetzen. Wenn sie tatsächlich schon 23 Tage alt ist, kann es ja nicht mehr lange dauern, bis sie flügge ist.

Ich verschiebe das aber noch mal zu den Tauben, vielleicht bekommst du da noch ein paar Tipps. :)
 
Ich habe auch ein Taubenkind auf meinem Balkon. Sie ist jetzt 31 Tage alt, also am 26. April geschlüpft. Sie läuft auf dem Balkon herum und schlägt ab und zu mit den Flügeln. Und dann kommen immer mal wieder die Eltern vorbei und geben so etwas wie "Flugstunden". Das sieht dann so aus, dass ein Elternteil das Taubenkind auf dem Balkon im Kreis herum jagt und das Kleine dabei ganz fürchterlich piepst. Ich weiß nicht, ob das "normal" ist und ob es wirklich "Flugstunden" sind. Zusätzlich setzen sie sich auch auf's Dach und gurren als würden sie das Taubenkind animieren wollen zu ihnen auf's Dach zu fliegen. Da ich Körner zum Futtern hingestellt habe, kommen die Eltern (und inzwischen auch eine dritte Taube mit dunklerem Gefieder, vielleicht die Zweitfrau?) regelmässig und z.T. ausdauernd zu Besuch, um sich satt zu fressen. Gefüttert wird nur noch sehr selten, das Taubenkind pickt meist selbst die Körner. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
 
Ähnliches hab ich vor Kurzem auch irgendwo gelesen. Vermutlich wollen die Taubeneltern eine neue Brut starten, und das Kleine ist ihnen im Wege. Hoffentlich kann es bald fliegen :)
 
Tauben brauchen ziemlich genau sechs Wochen, bis sie wirklich richtig ausziehen und fliegen können. Flugstunden brauchen sie dazu nicht. Das kommt von allein. Pass auf, dass die Eltern nicht schon anfangen, neue Eier zu legen. Dann bitte gegen helle runde Steine o.ä. austauschen, sonst hast du bald einen Schwarm bei dir und je mehr Tauben, desto mehr Probleme haben sie! Und du mit den Nachbarn.
 
Wenn erwachsene Tauben das Küken jagen, sind es nicht die Eltern, sondern ein fremdes Paar, das sich den Nistplatz aneignen will. Das kann auch richtig gefährlich für das Kleine werden, sie hacken oder schmeißen es vom Balkon. Im Notfalle muss man es weg nehmen. Also gut beobachten
 
Thema: Taubenkind auf meinem Balkon: Wann bzw wie lernen Stadttauben zu fliegen?

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
10.840
Gesine
G
songbird
Antworten
26
Aufrufe
5.830
songbird
songbird
songbird
Antworten
43
Aufrufe
10.076
Elgrin
E
FliegenFly
Antworten
30
Aufrufe
5.818
FliegenFly
FliegenFly
C
Antworten
12
Aufrufe
3.346
Coknyu
C
Zurück
Oben