Agaporniden einer verstorben was tun

Diskutiere Agaporniden einer verstorben was tun im Forum Agaporniden Allgemein im Bereich Agaporniden - Hallo ich habe ein Rosenköpfchen Pärchen. Nun habe ich heute morgen einen von den Beiden tot auf dem Boden gefunden..( leider weiß ich nicht ob...
Hier im Forum haben einige das Problem mit ihren Vögeln bezüglich des Dauerlegens....bin selbst "betroffen" und habe bei mir eine Dauerlegerin sitzen, was mich fast an den Rand der Verweiflung bringt :roll:.

In einem Thread über diese Problematik, hat neben den eigenen Erfahrungen von Haltern, unter anderem eine Userin einen interessanten Bericht von

Dr. Marcellus Bürkle - Dr. Gerd Britsch - Carina Anthonj, Tierärztliche Praxis für Ziervögel und Exoten: Dauerlegen bei Papageien und Sittiche

mit eingefügt (Post 39).
Ein interessanter, aufschlussreicher und hilfreicher Thread, es sich sicher lohnt, sich damit mal zu befassen....

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du den DNA Test machen lässt, sprich mit dem TA (vogelkundig) über ein Hormon Implantat. Auf kurz oder lang verlierst Du sie sonst.

Eierlegen schwächt den Vogelkörper und ie bräuchte auch dringend entsprechende Zusatzmittel. Korvimin, Kalzium ins Trinkwasser und ein Vitaminpräparat ins Trinkwasser damit der Kalk aufgenommen werden kann. Es gibt auch Präparate fürs Futter.

Die Knochen werden entkalkt und es muss dringend Kalk nachgeführt werden. Da reichen keine Kalksteine oder Sepiaschalen mehr. Näheres dazu kann Dir ein vk TA sagen.
Aber sie ist doch verstorben, habe jetzt nur noch das Männchen und da lasse ich einen DNA Test machen
 
In der Natur brüten Vögel nicht in Notzeiten sondern nur wenn das Nahrungsangebot stimmt. Üblicherweise ist das in der Regenzeit der Fall.
Wenn es dann im Käfig ständig Futter im Überfluss gibt dann gaukelt es den Vögeln eine Regenzeit vor. Also kann gebrütet werden denn es gibt ja genug für den Nachwuchs.
Die Lichtverhältnissen sollten der Jahreszeit angepasst werden und weniger Frischkost , kein Eifutter , Keimfutter oder sehr gehaltvolles Futter wie zum Beispiel SB geben.
Für manche Vögel reichen visuelle Anreize , also Gegenstände in ihrer Umgebung die nur entfernt an eine Bruthöhle erinnern.
Auch spielt es eine Rolle ob die Henne bevor sie zu dir kam schon mal gebrütet und erfolgreich Küken aufgezogen hat.
Es ist oft alles einfacher in den Griff zu bekommen wenn die Vögel es nie kennen gelernt haben.
Die Vögel sollten auch nicht immer vor dem vollen Futternapf sitzen.
Gut wären zum Beispiel Futterverstecke so das die Vögel ihr Futter erarbeiten müssen.
Es lenkt sie ab und sie haben einige Zeit zu tun.
Ab und zu den Käfig umgestalten wäre auch nicht schlecht. So kommt keine lange Weile auf.
Hallo nein es sind beides Jungvögel die ich im Februar 2022 gekauft habe.
Auch waren die Eier nie befruchtet
 
Aber sie ist doch verstorben, habe jetzt nur noch das Männchen und da lasse ich einen DNA Test machen
Mit dem DNA-Test kommst du weiter.

Und vielleicht hast du Zeit den verlinkten Beitrag von Sam & Zora zu lesen.
Bei einem Agapornidenpaar ist es wirklich nicht selten, dass oft Eier gelegt werden.
Damit kannst du auch schon für die Zukunft etwas lernen. :zwinker:
Liebe Grüße
Elsbeth
 
Thema: Agaporniden einer verstorben was tun

Ähnliche Themen

W
Antworten
11
Aufrufe
1.729
Alfred Klein
Alfred Klein
L
Antworten
3
Aufrufe
1.422
watzmann279
watzmann279
S
Antworten
17
Aufrufe
2.660
Sittichfreund
S
Van_essa
Antworten
2
Aufrufe
153
Van_essa
Van_essa
Zurück
Oben