Beobachtungen Juli 2022

Diskutiere Beobachtungen Juli 2022 im Forum Beobachtungen im Bereich Wildvögel - Hallo! Ich bin jetzt im Urlaub ( Provence, Frankreich) und hatte ein paar Bestimmungsfragen. Ich hänge einfach Mal die Bilder dran. Danke im...
Hallo,
Das ist die Raupe eines Schwalbenschwanzes.
Grüße
taubeTaube321
Korrekt :) Ich habe heute erstmals einen Schwalbenschwanz um den Fenchel fliegen sehen und mir dann die. Pflanze mal genauer angesehen. 2 Raupen konnte ich finden. Auch sonst ist der Fenchel ein Paradies für Insekten. Jede Menge Wespen, Schlupfwespen und Wildbienen sitzen auf den Blüten
 
Vogelmäßig sind wir ein bisschen im Sommerloch, die Insekten haben nun die Vorherrschaft im Forum übernommen. Da steuer ich gerne auch noch was dazu bei:

Den Kleinen Eisvogel sieht man heuer sehr häufig:
https://up.picr.de/43960264xy.jpg

Auch der Große Schillerfalter lässt sich zuweilen blicken, hier ein Weibchen:
https://up.picr.de/43960268kp.jpg

Vor zwei Tagen krabbelten zwei Hirschkäfer-Damen bei der Mittags-Spazierrunde auf dem Weg am sonnigen Waldrand entlang, hier eine davon:
https://up.picr.de/43960267zq.jpg

Und gestern Abend war mal wieder "mein" Tiger im Garten auf dem Komposter unterwegs, wobei ich den englischen Namen "Leopard Slug" irgend wie treffender finde (so wirklich gestreift ist er halt nicht, schon gar nicht quer):
https://up.picr.de/43960265oq.jpg

VG
Pere ;)
 
Und gestern Abend war mal wieder "mein" Tiger im Garten auf dem Komposter unterwegs
Bei uns gibt es die "Grünabfuhr", also so grüne Tonnen, in denen man das überschüssige Grüngut zur Entsorgung bereit stellen kann (sofern man das Zeugs nicht selbst kompostiert).
Da habe ich schon öfters innen am Deckel grosse Tigerschnegel entdeckt, die offenbar mit dem Grünzeugs dort rein geraten waren und den Ausgang suchten. Selbstverständlich landeten die wieder bei uns im Garten und nicht in der Abfuhr. :zwinker:
 
Nachtrag vom heute:

Die Kleine Zangenlibelle kommt nicht nur bei Domesticus am Neckar, sondern auch hier an der Donau vor. Allerdings sind sie auf der Hochebene oberhalb der Donau heute ziemlich nervös und lassen einen nicht näher ran, daher das super schlechte Fernfoto:
https://up.picr.de/43962467vt.jpg

Dieser Weidenbohrer saß (bzw. sitzt wohl immer noch) auf dem Roten Boskoop im Garten. Das Foto von unten gegen den Hellen Himmel ist leider suboptimal:
https://up.picr.de/43962466ig.jpg

VG
Pere ;)
 
Thema: Beobachtungen Juli 2022

Ähnliche Themen

Kleo@Kiwi
Antworten
87
Aufrufe
3.644
coemm
C
Peregrinus
Antworten
81
Aufrufe
6.448
swift_w
swift_w
Peregrinus
Antworten
95
Aufrufe
10.343
Peregrinus
Peregrinus
micarusa
Antworten
9
Aufrufe
2.345
Bachstelze
Bachstelze
Peregrinus
Antworten
11
Aufrufe
1.451
micarusa
micarusa
Zurück
Oben