Agaporniden einer verstorben was tun

Diskutiere Agaporniden einer verstorben was tun im Forum Agaporniden Allgemein im Bereich Agaporniden - Hallo ich habe ein Rosenköpfchen Pärchen. Nun habe ich heute morgen einen von den Beiden tot auf dem Boden gefunden..( leider weiß ich nicht ob...
Schroddel

Schroddel

Neuling
Beiträge
16
Hallo ich habe ein Rosenköpfchen Pärchen. Nun habe ich heute morgen einen von den Beiden tot auf dem Boden gefunden..( leider weiß ich nicht ob Männchen oder Weibchen)
Denke aber dass es das Weibchen war. Was mache ich denn jetzt, weil sie ja zusammen gehalten werden sollen, hat jemand einen Rat für mich? Vielen Dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
handelt es sich um das Rosenköpfchen, welches letztes Jahr Anzeichen einer eventuellen Krankheit hatte?

Schließe mich den Vorschreibern an...als aller erstes einen DNA-Test machen lassen (dazu wurde dir letztes Jahr schon geraten)) und von einem vogelkundigen Tierarzt den Grund des plötzlichen Versterbens durch eine mögliche, eventuell auch ansteckende Krankeit heraus finden lassen. Es macht ansonsten keinen Sinn wieder einen Neuzugang zu dem verblieben Vogel zu setzen (nach einer Quarantänezeit versteht sich), wenn nicht mal das Geschlecht bekannt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja leider, deshalb nun hier die Frage, bleibt zu hoffen, dass diese beantwortet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo Schroddel


unbedingt das Geschlecht des Einzelvogels feststellen lassen
DNA-Geschlechtsbestimmung
und sich dann raschmöglichst auf die Suche nach einem gegengeschlechtlichen Partnervogel im passenden Alter machen (ausser du willst ihn abgeben).
Hallo danke erstmal für deine Antwort..das werde ich wohl machen müssen obwohl ich mir ziemlich sicher bin das es sich um das Männchen handelt. Denn nur der andere Vogel hat immerzu Eier gelegt.
 
Wie oft hat der verstorbene Vogel Eier gelegt? Wie oft im Jahr zum Beispiel?

Liebe Grüße
Elsbeth
Immer sie war am Dauer brüten und hat die Eier überall abgelegt am Ende war es so Das ich sie nur im Käfig hatte . Aber selbst da hat sie ununterbrochen Eier gelegt
 
Ich will angesichts des Todes deines Vogels nicht vorwurfsvoll klingen, aber dennoch fragen, ob du gegen die Dauerlegerei nichts unternommen hast?
Denn das könnte ein Grund für das Versterben des Tieres sein.
 
Das ist bei der Haltung eines Paares leider nicht selten.
Viele Agapornidenhalter denken, dass ein Paar unbedingt einen Nistkasten benötigt. Die Agas verstehen das als Aufforderung zur Brut.
Auch Kartons, Schränke oder andere Rückzugsorte werden als Aufforderung zur Brut gedeutet.
Aber es gibt auch Möglichkeiten eine Dauerlegerei zu verhindern.

Liebe Grüße
Elsbeth
 
Ich kann mir vorstellen, dass es sich schwierig gestalten kann in manchen Fällen, das Dauerlegen zu unterbinden. Vermutlich geht es in hartnäckigen Fällen nur mit Hormonspritze?
 
Es ist eine genaue Betrachtung der Lebensumstände nötig: Futter, Lichtdauer am Tag, Beschäftigungsmöglichkeiten, Voliereneinrichtung, Zimmereinrichtung usw.
Sicherlich kann man auch eine Hormontherapie in Betracht ziehen, wenn alle anderen Faktoren schon berücksichtigt wurden.
 
@ Schroddel

Bitte mache eine DNA deines Agas. Lass uns in der Zwischenzeit gemeinsam überlegen, wie du für die Zukunft eine Dauerlegerei verhinderst.

Liebe Grüße
Elsbeth
 
Ich will angesichts des Todes deines Vogels nicht vorwurfsvoll klingen, aber dennoch fragen, ob du gegen die Dauerlegerei nichts unternommen hast?
Denn das könnte ein Grund für das Versterben des Tieres sein.
Was hätte ich denn deiner Meinung nach tun sollen? Sie hatten keinen brutkasten falls du das denkst. Sie hat einfach überall Eier gelegt gebrütet aufgegeben und dann an einer anderen Stelle wieder neu gelegt
 
Hallo,

z. B.durch die Beleuchtungsdauer und das Futter kann man das beeinflussen. Elsbeth hat ja noch andere Dinge genannt.

Ich habe keine praktischen Erfahrungen mit Dauerlegern, nur was ich im Forum gelesen habe.


Du findest auf jeden Fall Informationen über die Suchfunktion, so dass du vorbereitet sein wirst, wenn du wieder eine Henne hast, die Eier legt. Und Halter, die damit Erfahrung haben, können dir hier bestimmt noch hilfreiche Tipps geben.

Ich bin gespannt was der DNA-Test ergibt, und hoffe du findest anschließend schnell wieder einen Partnervogel :)
 
Immer sie war am Dauer brüten und hat die Eier überall abgelegt am Ende war es so Das ich sie nur im Käfig hatte
Wenn Du den DNA Test machen lässt, sprich mit dem TA (vogelkundig) über ein Hormon Implantat. Auf kurz oder lang verlierst Du sie sonst.

Eierlegen schwächt den Vogelkörper und ie bräuchte auch dringend entsprechende Zusatzmittel. Korvimin, Kalzium ins Trinkwasser und ein Vitaminpräparat ins Trinkwasser damit der Kalk aufgenommen werden kann. Es gibt auch Präparate fürs Futter.

Die Knochen werden entkalkt und es muss dringend Kalk nachgeführt werden. Da reichen keine Kalksteine oder Sepiaschalen mehr. Näheres dazu kann Dir ein vk TA sagen.
 
In der Natur brüten Vögel nicht in Notzeiten sondern nur wenn das Nahrungsangebot stimmt. Üblicherweise ist das in der Regenzeit der Fall.
Wenn es dann im Käfig ständig Futter im Überfluss gibt dann gaukelt es den Vögeln eine Regenzeit vor. Also kann gebrütet werden denn es gibt ja genug für den Nachwuchs.
Die Lichtverhältnissen sollten der Jahreszeit angepasst werden und weniger Frischkost , kein Eifutter , Keimfutter oder sehr gehaltvolles Futter wie zum Beispiel SB geben.
Für manche Vögel reichen visuelle Anreize , also Gegenstände in ihrer Umgebung die nur entfernt an eine Bruthöhle erinnern.
Auch spielt es eine Rolle ob die Henne bevor sie zu dir kam schon mal gebrütet und erfolgreich Küken aufgezogen hat.
Es ist oft alles einfacher in den Griff zu bekommen wenn die Vögel es nie kennen gelernt haben.
Die Vögel sollten auch nicht immer vor dem vollen Futternapf sitzen.
Gut wären zum Beispiel Futterverstecke so das die Vögel ihr Futter erarbeiten müssen.
Es lenkt sie ab und sie haben einige Zeit zu tun.
Ab und zu den Käfig umgestalten wäre auch nicht schlecht. So kommt keine lange Weile auf.
 
Thema: Agaporniden einer verstorben was tun

Ähnliche Themen

W
Antworten
11
Aufrufe
1.729
Alfred Klein
Alfred Klein
L
Antworten
3
Aufrufe
1.422
watzmann279
watzmann279
S
Antworten
17
Aufrufe
2.660
Sittichfreund
S
Van_essa
Antworten
2
Aufrufe
152
Van_essa
Van_essa
Zurück
Oben