Beobachtungen Mai 2024

Diskutiere Beobachtungen Mai 2024 im Forum Beobachtungen im Bereich Wildvögel - Nun, da ich gerade Urlaub habe, eröffne ich mal den Mai. Gestern war ein absolut toller Tag Junge Wasseramseln Muss ich wirklich hier...
Erst seit kurzem weiss ich, -vielen Dank nochmal Harald!- dass sich keine 5km von meiner Haustür entfernt, eine Bienenfresserkolonie etabliert hat. Das Habitat kenne ich, war aber schon länger nicht da.
Heute konnte ich kurz hin....und siehe da: Bienenfresser überall. Man konnte nicht nah heran und die Luft flimmerte schon. Daher sind die Bilder nicht gerade Klasse.
Aber das Erlebnis wars!
A1_06463_DxO.jpgA1_06288_DxO.jpgA1_06387_DxO.jpgA1_06419_DxO.jpg
 
Was für tolle Bilder ihr habt. Welche Insektenvielfalt. Und die tollen Namen :zwinker:
Bin immer noch hin und weg vom Ampfer-Rüsselkäfer. Noch nie gesehen. So würde ich mir einen Außerirdischen vorstellen, der heimlich auf der Erde gelandet ist :D
 
Schöne Grüße aus Schweden von der Insel Öland...

Halsbandschnäpper

Anhang anzeigen 446425

Anhang anzeigen 446426

Kiebitz

Anhang anzeigen 446427

Anhang anzeigen 446428

Rauchschwalbe

Anhang anzeigen 446429

Kreuzotter

Anhang anzeigen 446430

Anhang anzeigen 446431

Besuch im Garten

Anhang anzeigen 446432

VG Papageno
Lieber Papageno,

sehr cool und lustig. Ich war zur gleichen Zeit in Schweden in der Nachbarregion Småland und habe u.a. einen Trauerschnäpper gesehen:

DSC_2702a.JPG
Ein Kiebitz war auch dabei, aber nur im Flug:

DSC_3335a.JPG

Viele Grüße
 
Jetzt, wo es mal was wärmer war, waren auch die Krabbeltiere wieder aktiv. Ein paar aus dem Garten:

Lederwanze
Anhang anzeigen 446370

Graubinden-Labkrautspanner
Anhang anzeigen 446371

Blutzikade
Anhang anzeigen 446372

Streifenwanze
Anhang anzeigen 446373

Mausgrauer Schnellkäfer
Anhang anzeigen 446374

Veränderliche Krabbenspinne mit Blattwanze
Anhang anzeigen 446375

Zottiger Bienenkäfer Anhang anzeigen 446379

Gitterspanner Anhang anzeigen 446380

Gemeiner Weichkäfer
Anhang anzeigen 446381

Goldwespe
Anhang anzeigen 446382
Lieber MarNiko,

das sind wirklich sehr beeindruckende Aufnahmen! Vielen Dank fürs Teilen. Verrätst Du mir, mit was für einem Objektiv Du diese Nahaufnahmen machst?

Viele Grüße
 
Hallo Myosotis,

freut mich, dass Dir die Fotos gefallen.

Die Insekten hab ich alle mit dem Canon RF100-400 fotografiert. Ist zwar eigentlich ein Teleobjektiv, aber aufgrund der guten Naheinstellgrenze ist der Abbildungsmaßstab sehr gut. Mit dem Objektiv kann man halt mit genügend Abstand fotografieren, ohne die Tiere zu verschrecken.

Viele Grüße Martin

PSX_20240521_175141.jpg
Hauheuchel-Bläuling
 
Hallo Myosotis,

freut mich, dass Dir die Fotos gefallen.

Die Insekten hab ich alle mit dem Canon RF100-400 fotografiert. Ist zwar eigentlich ein Teleobjektiv, aber aufgrund der guten Naheinstellgrenze ist der Abbildungsmaßstab sehr gut. Mit dem Objektiv kann man halt mit genügend Abstand fotografieren, ohne die Tiere zu verschrecken.

Viele Grüße Martin

Anhang anzeigen 446814
Hauheuchel-Bläuling
Lieber Martin,

alles klar. Vielen Dank für die Information. Benutzt Du ein Stativ oder fotografierst Du aus der Hand?

Sehr cooles Bild, wunderschön.

Viele Grüße, Roman
 
Heute hatte ich mal sturmfrei und bin nach langem mal wieder auf Vogeltour gegangen. Zunächst mal waren jede Menge Dorngrasmücken am Singen, sitzend wie fliegend:
https://up.picr.de/47747585dg.jpg

Den Sumpfrohrsänger kann man dort getrost als Massenvogel bezeichnen, es waren unzählige unterwegs:
https://up.picr.de/47747586ql.jpg

Mein geliebtes Braunkehlchen war das eigentliche Ziel an dieser Stelle. Leider scheint es aus dem ersten Bereich verschwunden zu sein, im zweiten hab ich dann doch noch ein Pärchen gefunden:
https://up.picr.de/47747587zn.jpg

Dort sind auch einige Bluthänflinge in der Hochstaudenflur unterwegs:
https://up.picr.de/47747588dv.jpg

In weiter Ferne kreiste zusammen mit einem Milan ein Wanderfalke:
https://up.picr.de/47747590nt.jpg

Am nahe gelegenen Baggersee war der Baumfalke mein Ziel. Leider ließ er sich nur einmal kurz auf recht große Entfernung blicken:
https://up.picr.de/47747591lp.jpg

https://up.picr.de/47747592hy.jpg

Auch die dort brütende Mittelmeermöwe war heute wenig fotogen:
https://up.picr.de/47747593lq.jpg

Dafür kreisten auf einmal genau zehn Weißstörche direkt über mir:
https://up.picr.de/47747594sl.jpg

Wieder zu Hause habe ich noch ein paar tief fliegende Alpensegler erwischt. Leider war da der Himmel schon recht grau. Bemerkenswert ist das letzte Foto, das zeigt, was ein Segler mit dem Kopf macht, wenn er in Rückenlage fliegt:
https://up.picr.de/47747595qz.jpg

https://up.picr.de/47747596ud.jpg

https://up.picr.de/47747597aa.jpg

VG
Pere ;)
 
Thema: Beobachtungen Mai 2024

Ähnliche Themen

Feder
Antworten
53
Aufrufe
2.893
Feder
Feder
Karin G.
Antworten
74
Aufrufe
6.865
Peregrinus
Peregrinus
harpyja
Antworten
70
Aufrufe
7.106
esth3009
esth3009
Karin G.
Antworten
35
Aufrufe
5.250
Wasserralle
Wasserralle
Karin G.
Antworten
23
Aufrufe
3.194
Pauleburger
Pauleburger
Zurück
Oben