Bestimmungsthread IX (Farbschläge/Geschlecht)

Diskutiere Bestimmungsthread IX (Farbschläge/Geschlecht) im Forum Wellensittichfotos im Bereich Wellensittiche - Hier ist Platz für eure Fotos wenn ihr Hilfe bei der Geschlechts- oder Farbschlagbestimmung eurer Wellensittiche braucht. Besonders gut lassen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

handelt es sich bei diesem Welli um einen Spangle?
Kann mir auch schon jemand was zum Geschlecht sagen?
Der Welli ist vom 4. Mai.

Liebe Grüße
Anja
 

Anhänge

  • PIC_0056.jpg
    PIC_0056.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 61
Oh wei, hast du das Bild größer oder eins aus der Nähe? Kann durchaus ein Spangle Hellblau mit GG sein, beim geschlecht möchte ich mich nicht festlegen, auch wenn es nach einer Henne aussieht.

Wie schon gesagt, ein besseres Bild wäre gut.
 
Uns wurde im Tierladen gesagt es ist ein Junge.

Du musst es dem Verkäufer nachsehen: Er wird kein ausschließlicher Wellensittichexperte sein. Und als Grundinformation bekommen die einfach nur "Männchen haben eine blaue Wachshaut" - was leider so als Information völlig unzureichend ist.

Schau einfach mal hier nach: Birds-online

Und wenn Du dem Verkäufer helfen willst, damit er zukünftig weniger Fehler macht, dann gibst Du ihm diesen Link oder gleich einen Ausdruck davon in die Hand :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal etwas neues von mir, habe mir diese kleine hier gestern geholt. Als Henne. Denke auch das es eine ist, kann jemand was zum Farbschlag sagen? Bild ist nicht perfekt, aber sie sitzt noch im Käfig und ist etwas scheu.

http://i32.photobucket.com/albums/d42/macanzie/meine%20tiere/P1000571.jpg

(hier mal von hinten bzw seite,der linke)

http://i32.photobucket.com/albums/d42/macanzie/meine%20tiere/P1000567.jpg

Und hier nochmal einer meiner älteren und eigentlich sag ich Hahn, aber im Gegensatz zu meinem anderen Hahn ist hier nix mit knalligem nicht zu übersehendem Blau. Aber Hahn ist es oder?

http://i32.photobucket.com/albums/d42/macanzie/meine%20tiere/P1000577.jpg
 
Also ich würde sagen der Graue ist eine Sie und der Schecke ist ein Er. Was für ein Schecke ist, dass weiss ich leider nicht.
 
Ach mach doch keinen Scheiß... :( Das der Graue eine Sie ist, kein Problem, shit happens, kann ich mit leben (und erklärt auch einiges ;)). Aber die kleine von Gestern sollte eigentlich eine Henne sein, dass war auch wichtig da der andere in ihrem Käfig (siehe Bild) ein Hahn ist. :/
 
Hast du ein gut belichtetes, aber ohne Blitz fotographiertes Bild von seinem Kopf (am besten frontal)? Bei Schecken ist das oft sehr schwer.
 
Hallo,

habe seit gestern eine neue Welli-Henne und würde gerne wissen, was für ein Farbschlag es ist.
Kann mir vielleicht jemand auch etwas über das Alter sagen? Angeblich soll sie erst 12-13 Wochen alt sein, aber da man das Geschlecht schon so deutlich sehen kann, glaube ich das nicht so ganz.

FAlls man es nicht so gut erkennen kann, sie ist gelb-weiß.^^

Liebe Grüße
Anja
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal versuchen...
 

Anhänge

  • PIC_0057.jpg
    PIC_0057.jpg
    30,2 KB · Aufrufe: 53
  • PIC_0060.jpg
    PIC_0060.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 57
Hast du ein gut belichtetes, aber ohne Blitz fotographiertes Bild von seinem Kopf (am besten frontal)? Bei Schecken ist das oft sehr schwer.

Habs gerade nochmal probiert mit dem Bild, ist nicht so einfach weil ich beide Neulinge noch im Käfig habe. Aber vll sieht man es jetzt besser. Wie war das nochmal mit dem Kreis auf der Wachshaut? Also so ein weißer rand.

http://i32.photobucket.com/albums/d42/macanzie/meine%20tiere/P1090212.jpg

http://i32.photobucket.com/albums/d42/macanzie/meine%20tiere/P1090211.jpg

Zum Vergleich mein junger Hahn (geboren im April), sieht schon anders aus als bei dem Vogel oben.

http://i32.photobucket.com/albums/d42/macanzie/meine%20tiere/P1090213.jpg
 
Hm... schwer zu sagen. Auf dem ersten Bild sieht es nach einer Henne aus, weil die Wachshaut beige ist. Aber auf dem zweiten Bild bin ich mir nicht mehr so sicher, weil sie dann violette schimmert...

Weiße Ringe um die Nasenlöcher zeigen Hennen.
Hautfarbene Ringe können aber auch bei Männchen auftauchen.
 
Also die Wachshaut ist braun/beige, mit weißen Ring. Aber soweit ich nicht irre ist dies im jungen Alter ja bei Hähnen auch nicht gleich strahlend braun oder? Morgen dürfen die beiden raus, dann versuch ich es nochmal mit Bildern. Aber das auf dem zweiten Bild ist nun wirklich ein Hahn nicht wahr? Hab da eigentlich keine Zweifel an den Angaben/Wissen der Züchterin. (der obere ist hingegen aus einer Zoohandlung und wurde als henne deklariert, sieht für mich auch danach aus, aber man kann ja nie wissen)
 
Ja, der zweite ist defitnitiv ein Hahn.Beim ersten Bild tendiere ich inzwischen auch zur Henne. Also stellen die beiden Bilder ein Paar dar.

Ich zeig dir mal zwei Bilder von Picasso (1,0), der früher als Henne eingestuft worden ist, aber eigentlich ein Hahn ist.Auf manchen Fotos kommt das eigentlichte lila, dass er hat, nicht gut rüber und er hat anscheinend weiße Ringe um die Nasenlöcher, die eigentlich bei Hennen typisch sind.
 

Anhänge

  • picasso_wachshaut.jpg
    picasso_wachshaut.jpg
    6,9 KB · Aufrufe: 55
  • Picasso.jpg
    Picasso.jpg
    11,6 KB · Aufrufe: 55
Picasso ist auch ein hübscher, aber hier sehe ich deutlich das fehlen des weißen ringes um die Nasenlöcher, was bei meinem (in natur) deutlich sichtbar sind. Hab auch nochmal geschaut, es ist in natura kein violett ton erkennbar. Spätestens nächstes Jahr werde ich es dann wissen, da sollen die beiden nämlich für Nachwuchs sorgen. ;)

Also ist sie eine Australische Schecke und ich nehme mal an EGG weil sehr blasses gelb?
 
Aber soweit ich nicht irre ist dies im jungen Alter ja bei Hähnen auch nicht gleich strahlend braun oder?

Hähne haben auch keine braune Wachshaut. Sondern Hennen. ;)
Die Hähne haben in jungem Alter eher eine rosa-lilane Wachshaut. Sie wird mit der Geschlechtsreife erst intensiv blau. Bei Schecken, wie z.B. Picasso oder meinem Spike, bleibt die Wachshaut teilweise lila-blau.
 

Anhänge

  • SDC11658.jpg
    SDC11658.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 51
  • SDC11657.jpg
    SDC11657.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 53
Picasso ist auch ein hübscher, aber hier sehe ich deutlich das fehlen des weißen ringes um die Nasenlöcher, was bei meinem (in natur) deutlich sichtbar sind. Hab auch nochmal geschaut, es ist in natura kein violett ton erkennbar. Spätestens nächstes Jahr werde ich es dann wissen, da sollen die beiden nämlich für Nachwuchs sorgen. ;)

Also ist sie eine Australische Schecke und ich nehme mal an EGG weil sehr blasses gelb?

Nein, ein AS auf keinen Fall. Mich stört das blau oben etwas. Vielleicht weiss ja Lemon was *wart* ;)

Aber ja, ein EGG I dürfte sie haben.
 
Doch, sind beides AS.
Aber beide mit recht wenig Zeichung. Für doppelfaktorig aber wieder eigentlich noch zu viel. Könnten theoretisch auch ein Mix aus AS und RS (rezessiver Schecke) sein, aber definitiv kann man das erst sagen, wenn der Nachwuchs da ist. Es gibt ja hier auch individuelle Ausprägungen, vielleicht haben sie auch "einfach nur so" etwas wenig Zeichnung. - Jedenfalls, AS auf jeden Fall!
Die Henne müsste EGG2 sein (hellblau), weil sie ja offensichtlich komplett blassgelb "überhaucht" wird und nicht nur am Kopf.
Der Hahn hingegen scheint ein AGG zu sein?
Viele Grüsse,
Saja
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Bestimmungsthread IX (Farbschläge/Geschlecht)

Ähnliche Themen

Lemon
Antworten
536
Aufrufe
98.462
Wellensittichlover
W
Lemon
Antworten
480
Aufrufe
40.587
mojabo
M
S
Antworten
411
Aufrufe
31.222
scotty
S
Zurück
Oben